• Coopers Kaffee

    CK49: Halloween 4 – The Return of Wohlfühlgrusel


    Nach dem traditionellen Brauch haben Jan, Basti und Glenn sich gegenseitig an die Türen geklopft – aber nicht mit Säcken voller Süßigkeiten, sondern voller Serien-Geschichten. Gesprochen wird im Podcast unter anderem über die neue „Scream“-Staffel, den Megahit „Stranger Things“, die neuen Folgen von „American Horror Story“, über weiteren Serien-Grusel und über unsere liebsten Halloween-Episoden im Fernsehen.
    Und als ob dieses nicht schon genug wäre, verlosen wir auch noch am Ende der aktuellen Ausgabe etwas. Viel Glück, ihr Süßen!

    Achtung! Strengstes Jugendverbot! Dieser Podcast ist für Zuhörer unter 18 Jahren nicht freigegeben.

    00:07:20 MTVs Scream Staffel 2 und Halloween Special
    00:30:20 American Horror Story 6: Roanoke
    00:41:50 Dead of Summer
    00:50:40 Scream Queens Staffel 2
    00:54:10 Slasher
    01:00:45 Stranger Things
    01:13:10 Halloween-Folgen (in Roseanne, Frasier, Willkommen im Leben, Dawson’s Creek …)
    01:31:30 Unsere Halloween-Bräuche und Horrorfilme der letzten Jahre

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK48: Serien, Netflix, Lagerfeuer – Wie sich unser TV-Konsum verändert

    Die spannendsten Gespräche über TV-Entwicklungen finden bei uns manchmal außerhalb der eigentlichen Podcast-Aufzeichnungen statt. Daher haben wir uns für diese neue Ausgabe gedacht, dass wir unseren „TV Real Talk“ um linearen Fernsehkonsum, Netflix, Amazon, Serien und Unterhaltungsshows jetzt einfach mal in den Podcast verlegen. Herausgekommen ist eine Diskussion um drei grundsätzliche Fragen:

    –    Wie haben sich unsere Sehgewohnheiten im digitalen TV-Zeitalter verändert?
    –    Was ist uns das Fernsehen wert und wofür wollen wir zahlen?
    –    Wohin geht die Entwicklung bei den Unterhaltungsangeboten?

    Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über eure Kommentare zu den Themen hier im Blog, über die sozialen Netzwerke oder per Mail! Feedback zu den letzten Ausgaben besprechen wir ab 01:07:45.

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK48: Serien, Netflix, Lagerfeuer – Wie sich unser TV-Konsum verändert

    Die spannendsten Gespräche über TV-Entwicklungen finden bei uns manchmal außerhalb der eigentlichen Podcast-Aufzeichnungen statt. Daher haben wir uns für diese neue Ausgabe gedacht, dass wir unseren „TV Real Talk“ um linearen Fernsehkonsum, Netflix, Amazon, Serien und Unterhaltungsshows jetzt einfach mal in den Podcast verlegen. Herausgekommen ist eine Diskussion um drei grundsätzliche Fragen:

    –    Wie haben sich unsere Sehgewohnheiten im digitalen TV-Zeitalter verändert?
    –    Was ist uns das Fernsehen wert und wofür wollen wir zahlen?
    –    Wohin geht die Entwicklung bei den Unterhaltungsangeboten?

    Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über eure Kommentare zu den Themen hier im Blog, über die sozialen Netzwerke oder per Mail! Feedback zu den letzten Ausgaben besprechen wir ab 01:07:45.

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK47: Der Sitcom-Sommer – Die 2000er (3)

    Hello Wisconsin!

    Es kann noch einmal gelacht werden, muss aber nicht: Im dritten Teil unseres Sitcom-Sommers nehmen wir uns nun die 2000er vor, wo dicke Männer tolle Frauen hatten, David Spade allen den Spaß verdarb und Will & Grace konservative Zuschauer verschreckten.


    Timecodes:

    00:03:25 Multicam vs. Singlecam
    00:06:00 Will & Grace
    00:11:50 Raus aus der Comfort Zone: Progressive Sitcoms
    00:24:35 Will & Grace II
    00:27:10 Alle lieben Raymond
    00:30:35 King of Queens
    00:49:10 Irgendwie L.A.
    00:52:40 The good old Zweikanalton
    00:58:45 Coupling und weiter Britcoms
    01:04:50 Alle lieben Jim / Still Standing und weitere ‚Fatty gets a Family‘-Serien
    01:10:40 Meine wilden Töchter (kinky)
    01:15:20 The New Adventures of Old Christine
    01:19:35 Two and a half men
    01:31:00 Die wilden Siebziger
    01:37:40 Rules of Engagement
    01:42:20 How I met your mother
    01:48:30 Die Sitcom Offensive der Kabelsender und Netflix
    02:06:12 Becker

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK47: Der Sitcom-Sommer – Die 2000er (3)

    Hello Wisconsin!

    Es kann noch einmal gelacht werden, muss aber nicht: Im dritten Teil unseres Sitcom-Sommers nehmen wir uns nun die 2000er vor, wo dicke Männer tolle Frauen hatten, David Spade allen den Spaß verdarb und Will & Grace konservative Zuschauer verschreckten.


    Timecodes:

    00:03:25 Multicam vs. Singlecam
    00:06:00 Will & Grace
    00:11:50 Raus aus der Comfort Zone: Progressive Sitcoms
    00:24:35 Will & Grace II
    00:27:10 Alle lieben Raymond
    00:30:35 King of Queens
    00:49:10 Irgendwie L.A.
    00:52:40 The good old Zweikanalton
    00:58:45 Coupling und weiter Britcoms
    01:04:50 Alle lieben Jim / Still Standing und weitere ‚Fatty gets a Family‘-Serien
    01:10:40 Meine wilden Töchter (kinky)
    01:15:20 The New Adventures of Old Christine
    01:19:35 Two and a half men
    01:31:00 Die wilden Siebziger
    01:37:40 Rules of Engagement
    01:42:20 How I met your mother
    01:48:30 Die Sitcom Offensive der Kabelsender und Netflix
    02:06:12 Becker

    Lade die Folge hier direkt herunter