• Coopers Kaffee

    CK32: 90er Podcast – Shows und TV


    Zockerfreunde, heute kommt ihr auf eure Kosten, denn in unserer Zeitreise durch die Neunziger besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sánchez und Glenn Riedmeier dieses Mal die Perlen des Fernsehprogramms aus einer Zeit, in der ein Superball das spannendste am Morgen war und einhundert Leute gefragt wurden, ob sie lieber einen Zonk oder das ERNSTL mit nach Hause nehmen würden. Oder so ähnlich…
    Da all dies und noch viel mehr so ausgiebig und leidenschaftlich diskutiert wurde, müssen die Primetimeshows und Comedyformate in einem eigenen zweiten Teil besprochen werden, der alsbald folgt.

    Haben wir eine prägende Show vergessen oder habt ihr eigene Erinnerungen ans Fernsehen aus dieser Zeit? Dann schreibt uns, wir werden zum Abschluss unserer 90er Los Wochos in einer eigenen Feedback-Ausgabe auf eure Kommentare und Anregungen eingehen.

    Doch jetzt heißt es erst mal: Kopfhörer auf und… Ruck Zuck!

    00:01:45 Frühstücksfernsehen
    00:17:30 Kinderquatsch mit Michael
    00:21:08 Bube Dame Hörig / Hast du Worte
    00:26:50 Familienduell
    00:38:35 Der Preis ist heiß
    00:46:15 Geh aufs Ganze
    00:56:55 Ruck Zuck (mit eigener Coopers- Runde)
    01:12:38 Glücksrad
    01:24:05 Hopp oder Top
    01:27:37 Jeopardy / Lucky Letters / Jeder gegen jeden / Fünf mal Fünf
    01:34:50 Talkshows
    01:51:44 Action Shows (American Gladiators / Monster Trucks / Beach Clash)
    02:04:44 Wrestling
    02:17:40 X Factor – Das Unfassbare
    02:29:43 Outtake

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK32: 90er Podcast – Shows und TV


    Zockerfreunde, heute kommt ihr auf eure Kosten, denn in unserer Zeitreise durch die Neunziger besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sánchez und Glenn Riedmeier dieses Mal die Perlen des Fernsehprogramms aus einer Zeit, in der ein Superball das spannendste am Morgen war und einhundert Leute gefragt wurden, ob sie lieber einen Zonk oder das ERNSTL mit nach Hause nehmen würden. Oder so ähnlich…
    Da all dies und noch viel mehr so ausgiebig und leidenschaftlich diskutiert wurde, müssen die Primetimeshows und Comedyformate in einem eigenen zweiten Teil besprochen werden, der alsbald folgt.

    Haben wir eine prägende Show vergessen oder habt ihr eigene Erinnerungen ans Fernsehen aus dieser Zeit? Dann schreibt uns, wir werden zum Abschluss unserer 90er Los Wochos in einer eigenen Feedback-Ausgabe auf eure Kommentare und Anregungen eingehen.

    Doch jetzt heißt es erst mal: Kopfhörer auf und… Ruck Zuck!

    00:01:45 Frühstücksfernsehen
    00:17:30 Kinderquatsch mit Michael
    00:21:08 Bube Dame Hörig / Hast du Worte
    00:26:50 Familienduell
    00:38:35 Der Preis ist heiß
    00:46:15 Geh aufs Ganze
    00:56:55 Ruck Zuck (mit eigener Coopers- Runde)
    01:12:38 Glücksrad
    01:24:05 Hopp oder Top
    01:27:37 Jeopardy / Lucky Letters / Jeder gegen jeden / Fünf mal Fünf
    01:34:50 Talkshows
    01:51:44 Action Shows (American Gladiators / Monster Trucks / Beach Clash)
    02:04:44 Wrestling
    02:17:40 X Factor – Das Unfassbare
    02:29:43 Outtake

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK31: 90er Podcast – Filme

    Und hier ist unser zweiter Streich zu den wunderbaren 90er Jahren. Natürlich darf das Thema „Filme“ bei unserer Erinnerungstour nicht fehlen. Antje Wessels, Basti Lätsch, Sidney Schering und Jan Schlüter sind diesmal dabei, um über die wichtigsten Filmgenres zu reden und viele Kindheitserinnerungen aus dem Gedächtnis zu kramen. Viel Spaß!

    Wie immer der Hinweis: Schreibt uns zum Thema! Am Ende der 90er-Wochen gehen wir in einer Feedback-Show auf Kommentare ein.

    00:03:00 Frühe Kinoerinnerungen, die VHS-Ära und Videotheken
    00:24:15 Ein Schweinchen namens Babe, Rennschwein Rudi Rüssel
    00:31:00 Ikonische 90er-Filme
    00:34:45 Katastrophenfilme (Armageddon, Independence Day u.a.)
    00:41:15 Men in Black und Will Smith
    00:47:30 Actionfilme u.ä.(Speed, Face Off, Natural Born Killers)
    01:05:45 Quentin Tarantino (Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown)
    01:12:15 Kids und Kinderstars der 90er
    01:20:00 Kritiker-Verrisse, die wir gut finden (Tank Girl, Noises Off, Acht Millimeter, Spiel auf Zeit und Nicolas Cage)
    01:37:00 Tim Burton
    01:44:20 Science-Fiction-Filme (Star Wars Special Editions, Star Trek, Alien 3 und 4, Stargate, Akte X)
    01:53:15 Horror und unsere gruseligsten Filmerinnerungen (Scream und Teenie-Horrorfilme, Misery)
    02:16:30 Thriller
    02:27:00 Robin Williams
    02:36:30 Kinderfilme, die wir heute immer noch lieben (My Girl, Die unendliche Geschichte)
    02:43:45 Komödien (Kein Pardon, Loriot-Filme, Truman-Show)
    03:03:30 Hocus Pocus
    03:08:15 Robin Hood – König der Diebe
    03:10:00 Bean
    03:20:45 Titanic

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK31: 90er Podcast – Filme

    Und hier ist unser zweiter Streich zu den wunderbaren 90er Jahren. Natürlich darf das Thema „Filme“ bei unserer Erinnerungstour nicht fehlen. Antje Wessels, Basti Lätsch, Sidney Schering und Jan Schlüter sind diesmal dabei, um über die wichtigsten Filmgenres zu reden und viele Kindheitserinnerungen aus dem Gedächtnis zu kramen. Viel Spaß!

    Wie immer der Hinweis: Schreibt uns zum Thema! Am Ende der 90er-Wochen gehen wir in einer Feedback-Show auf Kommentare ein.

    00:03:00 Frühe Kinoerinnerungen, die VHS-Ära und Videotheken
    00:24:15 Ein Schweinchen namens Babe, Rennschwein Rudi Rüssel
    00:31:00 Ikonische 90er-Filme
    00:34:45 Katastrophenfilme (Armageddon, Independence Day u.a.)
    00:41:15 Men in Black und Will Smith
    00:47:30 Actionfilme u.ä.(Speed, Face Off, Natural Born Killers)
    01:05:45 Quentin Tarantino (Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown)
    01:12:15 Kids und Kinderstars der 90er
    01:20:00 Kritiker-Verrisse, die wir gut finden (Tank Girl, Noises Off, Acht Millimeter, Spiel auf Zeit und Nicolas Cage)
    01:37:00 Tim Burton
    01:44:20 Science-Fiction-Filme (Star Wars Special Editions, Star Trek, Alien 3 und 4, Stargate, Akte X)
    01:53:15 Horror und unsere gruseligsten Filmerinnerungen (Scream und Teenie-Horrorfilme, Misery)
    02:16:30 Thriller
    02:27:00 Robin Williams
    02:36:30 Kinderfilme, die wir heute immer noch lieben (My Girl, Die unendliche Geschichte)
    02:43:45 Komödien (Kein Pardon, Loriot-Filme, Truman-Show)
    03:03:30 Hocus Pocus
    03:08:15 Robin Hood – König der Diebe
    03:10:00 Bean
    03:20:45 Titanic

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK30: 90er Podcast – Serien


    Akte X, Eurodance, Lunchables und Bim Bam Bino: In den nächsten Wochen wollen wir mit euch eintauchen in die großartige Welt der 90er Jahre. Unsere Zeitreise beginnt heute mit den großen Serien des Jahrzehnts. Ob die Cartoons am Samstagmorgen, Familienserien wie Wunderbare Jahre, Willkommen im Leben und Unser Lautes Heim oder Knaller wie Akte X, Stargate und Baywatch – Sebastian Lätsch, Jan Schlüter und Glenn Riedmeier werden sie heute hochleben lassen.

    Was waren eure Highlights damals? Haben wir eine wichtige Serie vergessen zu erwähnen?  Eure Erinnerungen an Serien und Lieblingsshows der 90er lesen wir herzlich gerne und gehen darauf genauer in unserer abschließenden 90er Feedback-Show ein.

    Timecodes:
    00:04:30 Cartoons
    00:59:00 Jugend- und Familienserien (Wunderbare Jahre / Willkommen im Leben / Unser Lautes Heim)
    01:30:00 Akte X
    01:43:00 Soaps (90210 / Melrose Place / Dailysoaps)
    01:52:00 Actionserien
    02:00:00 Parker Lewis
    02:03:24 Deutsche Serien
    02:17:50 RTL Comedy am Freitag
    02:31:37 Mr. Bean

    Lade die Folge hier direkt herunter