• Coopers Kaffee

    CK18: Coopers kleine Dschungelcamp-Runde


    ‚Ich finde diese Sendung so unfassbar grottig. Ich finde es empörend, dass so etwas gemacht wird, dass so etwas von einem Fernsehsender angeboten wird und es auch noch so einen großen Erfolg hat. Die Sendung appelliert an die niedrigsten Instinkte des Voyeurismus, des Spaßhabens daran, andere Menschen zu quälen. Es ist eine ungeheuere Verflachung des Fernsehniveaus. Es wird immer von der ‚Würde des Menschen‘ gesprochen und ich finde, dass diese Grenze tief unterschritten wird.‘

    Jürgen Domian am 15.01.2004 in ‚Domian‘ über ‚Ich bin ein Star, holt mich hier raus‘.

    Mit Jan Schlüter, Sebastian Lätsch, Manuel Nunez Sanchez

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK17: Livecast-Mitschnitt zur letzten „Wetten, dass..?“-Show

     
    Am Samstag haben wir zum „Wetten, dass..?“-Finale unseren ersten Livecast veranstaltet. Vielen Dank an alle, die diese Stunden mit uns verbracht oder zwischendurch reingehört haben! Wer sich diesen Show-Marathon als gewöhnlichen Podcast geben möchte, kann hier den Mitschnitt hören.

    Da wir den Cast so belassen wollten, wie er live über den Äther ging und nicht schneiden wollten, bitten wir vorab schlechte Witze und/oder Entgleisungen zu entschuldigen 😉 Und bei Jan gibt’s demnächst ein neues Headset, dann stimmt die Tonqualität auch wieder.

    Feedback zu vorherigen CK-Folgen gibt es ab 02:51:30

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK17: Livecast-Mitschnitt zur letzten „Wetten, dass..?“-Show

     
    Am Samstag haben wir zum „Wetten, dass..?“-Finale unseren ersten Livecast veranstaltet. Vielen Dank an alle, die diese Stunden mit uns verbracht oder zwischendurch reingehört haben! Wer sich diesen Show-Marathon als gewöhnlichen Podcast geben möchte, kann hier den Mitschnitt hören.

    Da wir den Cast so belassen wollten, wie er live über den Äther ging und nicht schneiden wollten, bitten wir vorab schlechte Witze und/oder Entgleisungen zu entschuldigen 😉 Und bei Jan gibt’s demnächst ein neues Headset, dann stimmt die Tonqualität auch wieder.

    Feedback zu vorherigen CK-Folgen gibt es ab 02:51:30

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK16: Podsplits – Coopers Kaffeesatz


    In unserer neuen Reihe ‚Coopers Kaffeesatz‘ stellt ein Mitglied unseres Teams eine These auf, welche von den übrigen Teilnehmern eifrig diskutiert wird. Als erstes liest Julian Miller in Coopers Kaffeesatz und prognostiziert, dass Scripted Reality bald zum alltäglichen Programmablauf des ZDF gehören wird. Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter diskutieren nun gemeinsam mit Julian, wie realistisch diese Zukunftsvision ist. Was als große Blödelei um geeignete Formate mit wirren Plotideen beginnt, entwickelt sich bald zu einer Analyse, ob das öffentlich rechtliche Fernsehen bereits jetzt vor Trends der großen privaten Konkurrenz eingeknickt ist. Auf welche anderen Züge ist das ZDF bereits aufgesprungen und wo hat die ARD zuerst gescholtene Formate schließlich selbst adaptiert?
    Und kam es bereits in der langen Geschichte beider Fernsehanstalten zu einer dubiosen Vermischung von Fiktion und Realität? 
    Ist vielleicht sogar das ZDF schuld am scripted Reality Boom in Deutschland? All das und einiges mehr in diesem Podsplit von Coopers Kaffee.

    Die Podsplits* sind vorproduzierte Kurzversionen unseres Podcasts, die in loser Reihenfolge erscheinen werden. Feedback zu dieser und den vorigen Ausgaben wird es im kommenden aktuellen Podcast geben.

    *Der Name ‚Coopers Quickie‘ war uns viel zu albern.

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK16: Podsplits – Coopers Kaffeesatz


    In unserer neuen Reihe ‚Coopers Kaffeesatz‘ stellt ein Mitglied unseres Teams eine These auf, welche von den übrigen Teilnehmern eifrig diskutiert wird. Als erstes liest Julian Miller in Coopers Kaffeesatz und prognostiziert, dass Scripted Reality bald zum alltäglichen Programmablauf des ZDF gehören wird. Sebastian Lätsch, Glenn Riedmeier und Jan Schlüter diskutieren nun gemeinsam mit Julian, wie realistisch diese Zukunftsvision ist. Was als große Blödelei um geeignete Formate mit wirren Plotideen beginnt, entwickelt sich bald zu einer Analyse, ob das öffentlich rechtliche Fernsehen bereits jetzt vor Trends der großen privaten Konkurrenz eingeknickt ist. Auf welche anderen Züge ist das ZDF bereits aufgesprungen und wo hat die ARD zuerst gescholtene Formate schließlich selbst adaptiert?
    Und kam es bereits in der langen Geschichte beider Fernsehanstalten zu einer dubiosen Vermischung von Fiktion und Realität? 
    Ist vielleicht sogar das ZDF schuld am scripted Reality Boom in Deutschland? All das und einiges mehr in diesem Podsplit von Coopers Kaffee.

    Die Podsplits* sind vorproduzierte Kurzversionen unseres Podcasts, die in loser Reihenfolge erscheinen werden. Feedback zu dieser und den vorigen Ausgaben wird es im kommenden aktuellen Podcast geben.

    *Der Name ‚Coopers Quickie‘ war uns viel zu albern.

    Lade die Folge hier direkt herunter