Sidney Schering lädt anlässlich des Kinostarts des zweiten Teils in die Stadt der Sünden ein: Antje Wessels und Julian Miller sind der Einladung gerne gefolgt und diskutieren über die Stärken und Schwächen der Fortsetzung. Ist das oft vernichtende Votum der Kritiker gerechtfertigt oder schwimmt die erste Kinoausgabe unseres Podcasts völlig gegen den Strom?
Turn the right corner in Coopers Kaffee and you can find anything.
Lade die Folge hier direkt herunter
Die Tanners gegen die Huxtables, Radiopsychologe gegen Kurierfahrer, das Central Perk gegen die Tool Time oder Karen Walker gegen ein ganzes Taxiunternehmen. Im großen Coopers Kaffee Sitcom Battle lassen Julian Miller, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter 20 Sitcoms in zufälliger Reihenfolge gegeneinander antreten. Völlig subjektiv und mit viel Herzblut argumentiert das Panel dabei, welche Sitcom die jeweils bessere ist. Dabei kommt es schnell zu hitzigen Wortgefechten, abendfüllende Anekdoten und in einem Ausnahmefall sogar fast zu Tränen. Also seid gespannt, welche irrwitzigen Abentuer unsere Helden in der neuesten Ausgabe von Coopers Kaffee erleben.
Gibt es Sitcoms die unbedingt in einem zweiten Battle antreten sollen? Und wie hättet ihr in den einzelnen Runden entschieden?
Timecodes:
00:00:00 Begrüßung // 00:05:30 Big Bang Theory vs. Two And A Half Men // 00:19:00 Friends vs. Hör mal wer da hämmert // 00:29:12 ALF vs. Die Bill Cosby Show // 00:45:45 King Of Queens vs. Frasier // 01:01:15 Die Nanny vs. Der Prinz von Bel Air // 01:16:30 Becker vs. Cheers // 01:35:45 Will & Grace vs. Taxi // 01:49:50 Roseanne vs. Die wilden 70er // 01:58:40 2 Broke Girls vs. Eine schrecklich nette Familie // 02:18:10 Seinfeld vs. Hinterm Mond gleich links // 02:37:15 Feedback
Lade die Folge hier direkt herunter
Die Tanners gegen die Huxtables, Radiopsychologe gegen Kurierfahrer, das Central Perk gegen die Tool Time oder Karen Walker gegen ein ganzes Taxiunternehmen. Im großen Coopers Kaffee Sitcom Battle lassen Julian Miller, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter 20 Sitcoms in zufälliger Reihenfolge gegeneinander antreten. Völlig subjektiv und mit viel Herzblut argumentiert das Panel dabei, welche Sitcom die jeweils bessere ist. Dabei kommt es schnell zu hitzigen Wortgefechten, abendfüllende Anekdoten und in einem Ausnahmefall sogar fast zu Tränen. Also seid gespannt, welche irrwitzigen Abentuer unsere Helden in der neuesten Ausgabe von Coopers Kaffee erleben.
Gibt es Sitcoms die unbedingt in einem zweiten Battle antreten sollen? Und wie hättet ihr in den einzelnen Runden entschieden?
Timecodes:
00:00:00 Begrüßung // 00:05:30 Big Bang Theory vs. Two And A Half Men // 00:19:00 Friends vs. Hör mal wer da hämmert // 00:29:12 ALF vs. Die Bill Cosby Show // 00:45:45 King Of Queens vs. Frasier // 01:01:15 Die Nanny vs. Der Prinz von Bel Air // 01:16:30 Becker vs. Cheers // 01:35:45 Will & Grace vs. Taxi // 01:49:50 Roseanne vs. Die wilden 70er // 01:58:40 2 Broke Girls vs. Eine schrecklich nette Familie // 02:18:10 Seinfeld vs. Hinterm Mond gleich links // 02:37:15 Feedback
Lade die Folge hier direkt herunter
Die Tanners gegen die Huxtables, Radiopsychologe gegen Kurierfahrer, das Central Perk gegen die Tool Time oder Karen Walker gegen ein ganzes Taxiunternehmen. Im großen Coopers Kaffee Sitcom Battle lassen Julian Miller, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter 20 Sitcoms in zufälliger Reihenfolge gegeneinander antreten. Völlig subjektiv und mit viel Herzblut argumentiert das Panel dabei, welche Sitcom die jeweils bessere ist. Dabei kommt es schnell zu hitzigen Wortgefechten, abendfüllende Anekdoten und in einem Ausnahmefall sogar fast zu Tränen. Also seid gespannt, welche irrwitzigen Abentuer unsere Helden in der neuesten Ausgabe von Coopers Kaffee erleben.
Gibt es Sitcoms die unbedingt in einem zweiten Battle antreten sollen? Und wie hättet ihr in den einzelnen Runden entschieden?
Timecodes:
00:00:00 Begrüßung // 00:05:30 Big Bang Theory vs. Two And A Half Men // 00:19:00 Friends vs. Hör mal wer da hämmert // 00:29:12 ALF vs. Die Bill Cosby Show // 00:45:45 King Of Queens vs. Frasier // 01:01:15 Die Nanny vs. Der Prinz von Bel Air // 01:16:30 Becker vs. Cheers // 01:35:45 Will & Grace vs. Taxi // 01:49:50 Roseanne vs. Die wilden 70er // 01:58:40 2 Broke Girls vs. Eine schrecklich nette Familie // 02:18:10 Seinfeld vs. Hinterm Mond gleich links // 02:37:15 Feedback
Lade die Folge hier direkt herunter
Heute im Update-Bereich bei GIGA: Rein gar nichts über Politik, dafür umso mehr übers Fernsehen. In einem spontanen Podcast reden wir über die Dinge, die uns in den letzten Wochen im TV aufgefallen sind und über die Serien, die wir zuletzt geschaut haben. Auch diesmal konnten wir nicht vermeiden, Böhmermann zum Gesprächsthema zu machen (und geloben Besserung). Außerdem reißen wir an, wie uns die ersten Folgen der brandneuen US-Serien „The Leftovers“ und „The Strain“ gefallen haben. Viel Spaß!
Teilnehmer: Jan Schlüter, Basti Lätsch, Julian Miller
Timecodes:
00:02:10 Podcast-Recap // 00:05:45 Böhmermann anyone?! // 00:22:05 Summer of the 90s (arte) // 00:31:35 Sitcoms: Mom, The Goldbergs // 00:36:30 True Detective // 00:45:15 Friday Night Lights // 00:49:35 Nashville // 00:50:40 Dallas // 00:52:30 The Leftovers // 00:57:05 The Strain // 01:01:05 Kader Loth liest Kafka // 01:02:50 Unsere Lieblingsfolgen von „Durch die Nacht mit…“ // 01:07:35 Podcast-Update und Hörerfeedback zu CK09
Shownotes:
Teens react to 90s Internet
90s Prank
Lade die Folge hier direkt herunter