• Coopers Kaffee

    CK07: Podmusik: Avril, Nelly, Shania – Wo sind die Stars der 2000er?

    Premiere bei Coopers Kaffee: Erstmals wagt sich das Podcast-Team um Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier und Sidney Schering auf musikalisches Terrain. In der neuen Ausgabe befassen wir uns mit Künstlern, die während der Nuller Jahre (2000-2010) Erfolge feiern konnten, deren Karriere jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen eine Kehrtwende nahm und die dadurch inzwischen in der Versenkung verschwunden sind. Warum interessiert sich kaum noch jemand für die neue CD von Avril Lavigne? Wieso funktioniert Gothic Rock à la Within Temptation und Nightwish nicht mehr in den Charts? Und woran liegt es, dass es Loona trotz größter Bemühungen nicht mehr gelingt, einen weiteren Sommerhit zu landen? Dies und noch viel mehr erwartet euch in den kommenden knapp zweieinhalb Stunden!

    00:45 Begrüßung // 01:28 Avril Lavigne // 09:53 Ana Johnsson // 12:19 Blink 182 und weiterer School Rock // 18:35 Sasha // 20:23 Das Jahr, ab dem sich Manuel für Popmusik interessierte // 28:03 Natasha Bedingfield & Natasha Thomas // 32:19 Joss Stone // 35:50 Natalie Imbruglia // 36:50 Kelis // 38:19 Bloodhound Gang // 43:06 Within Temptation, Nightwish & Evanescence // 49:50 50 Cent & Nelly // 52:00 Nelly Furtado // 58:56 Exkurs zu David Guetta // 1:00:44 Shania Twain // 1:03:22 Sarah Connor // 1:04:20 Dido // 1:05:19 Revolverheld // 1:08:24 Anastacia // 1:09:09 Kid Rock // 1:12:50 Black Eyed Peas // 1:13:45 Diskussion über massentaugliche Partymusik // 1:22:06 Loona // 1:24:06 Klingeltonhits // 1:27:22 Vanilla Ninja // 1:29:16 Blazin‘ Squad // 1:30:28 Yvonne Catterfeld & Jeanette Biedermann // 1:34:43 LaFee // 1:38:56 Stefanie Heinzmann & Max Mutzke mit Lena-Exkurs // 1:46:23 Laith Al-Deen & Ayman // 1:49:21 Singende Trash-Promis // 1:53:01 Sabrina Setlur // 1:54:05 Novaspace & Rollergirl // 1:58:57 Pussycat Dolls // 2:02:20 Exkurs zu Justin Bieber // 2:05:18 Tokio Hotel // 2:09:16 Sophie Ellis-Bextor & Jamelia // 2:14:06 Stacie Orrico // 2:18:26 TipTop // 2:20:01 Juli // 2:21:25 Sommerhits // 2:27:13 Aktuelle Trends // 2:34:07 Verabschiedung

    Folge direkt herunterladen

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK07: Podmusik: Avril, Nelly, Shania – Wo sind die Stars der 2000er?

    Premiere bei Coopers Kaffee: Erstmals wagt sich das Podcast-Team um Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier und Sidney Schering auf musikalisches Terrain. In der neuen Ausgabe befassen wir uns mit Künstlern, die während der Nuller Jahre (2000-2010) Erfolge feiern konnten, deren Karriere jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen eine Kehrtwende nahm und die dadurch inzwischen in der Versenkung verschwunden sind. Warum interessiert sich kaum noch jemand für die neue CD von Avril Lavigne? Wieso funktioniert Gothic Rock à la Within Temptation und Nightwish nicht mehr in den Charts? Und woran liegt es, dass es Loona trotz größter Bemühungen nicht mehr gelingt, einen weiteren Sommerhit zu landen? Dies und noch viel mehr erwartet euch in den kommenden knapp zweieinhalb Stunden!

    00:45 Begrüßung // 01:28 Avril Lavigne // 09:53 Ana Johnsson // 12:19 Blink 182 und weiterer School Rock // 18:35 Sasha // 20:23 Das Jahr, ab dem sich Manuel für Popmusik interessierte // 28:03 Natasha Bedingfield & Natasha Thomas // 32:19 Joss Stone // 35:50 Natalie Imbruglia // 36:50 Kelis // 38:19 Bloodhound Gang // 43:06 Within Temptation, Nightwish & Evanescence // 49:50 50 Cent & Nelly // 52:00 Nelly Furtado // 58:56 Exkurs zu David Guetta // 1:00:44 Shania Twain // 1:03:22 Sarah Connor // 1:04:20 Dido // 1:05:19 Revolverheld // 1:08:24 Anastacia // 1:09:09 Kid Rock // 1:12:50 Black Eyed Peas // 1:13:45 Diskussion über massentaugliche Partymusik // 1:22:06 Loona // 1:24:06 Klingeltonhits // 1:27:22 Vanilla Ninja // 1:29:16 Blazin‘ Squad // 1:30:28 Yvonne Catterfeld & Jeanette Biedermann // 1:34:43 LaFee // 1:38:56 Stefanie Heinzmann & Max Mutzke mit Lena-Exkurs // 1:46:23 Laith Al-Deen & Ayman // 1:49:21 Singende Trash-Promis // 1:53:01 Sabrina Setlur // 1:54:05 Novaspace & Rollergirl // 1:58:57 Pussycat Dolls // 2:02:20 Exkurs zu Justin Bieber // 2:05:18 Tokio Hotel // 2:09:16 Sophie Ellis-Bextor & Jamelia // 2:14:06 Stacie Orrico // 2:18:26 TipTop // 2:20:01 Juli // 2:21:25 Sommerhits // 2:27:13 Aktuelle Trends // 2:34:07 Verabschiedung

    Folge direkt herunterladen

    CK06: Böhmermanns 90er-Podpourri (Teil 2)

    Teil 2 unseres großen Podcasts über Jan Böhmermanns Youtube-Hit „Eine Hymne auf die 90er“ und über die Zeit, in der Lunchables auf dem Pausenhof gefuttert, SNES-Module vom Staub befreit, Top-Antworten gegeben und Werbespots noch gesungen wurden. Wieder mit dabei: Jan Schlüter, Basti Lätsch, Glenn Riedmeier, Sidney Schering.

    Wir haben die Folge am Montag, 14. März, aufgenommen. Feedback, das später eingegangen ist, konnten wir natürlich nicht besprechen, das wird aber nachgeholt!

    00:25 Begrüßung // 01:15 Böhmermann und Stefan Raab // 11:00 90er-Video: Mr. President // 13:05 Sommerhits // 16:55 ShowView, VPS und die Videokassette // 27:10 Trailer und verschlüsseltes Pay-TV // 28:15 erste Handys // 29:50 „Deine Mutter“ // 31:30 Lebensmittel-Trends: Crystal Pepsi, grüner Ketchup, Lunchables, Capri-Sonne // 39:45 Werbespots der 90er: Rügenwalder, Weekend Feeling, Super Mario Kart, Super Nintendo, Teleshop, Binding Lager // 54:20 TV-Hits der 90er: Animes und Cartoons 01:02:15 Geh aufs Ganze // 01:09:30 Familienduell // 01:16:05 Ruck Zuck // 01:19:30 Loona // 01:22:10 Napster und MP3 // 01:24:25 Filmhits der 90er: American Pie, Jurassic Park und Co. // 01:35:20 Eins, Zwei oder Drei // 01:44:10 Tod von Lady „Die“ // 01:49:35 Dr. Alban und Oli P // 01:55:25 Feedback zu CK04

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK06: Böhmermanns 90er-Podpourri (Teil 2)

    Teil 2 unseres großen Podcasts über Jan Böhmermanns Youtube-Hit „Eine Hymne auf die 90er“ und über die Zeit, in der Lunchables auf dem Pausenhof gefuttert, SNES-Module vom Staub befreit, Top-Antworten gegeben und Werbespots noch gesungen wurden. Wieder mit dabei: Jan Schlüter, Basti Lätsch, Glenn Riedmeier, Sidney Schering.

    Wir haben die Folge am Montag, 14. März, aufgenommen. Feedback, das später eingegangen ist, konnten wir natürlich nicht besprechen, das wird aber nachgeholt!

    00:25 Begrüßung // 01:15 Böhmermann und Stefan Raab // 11:00 90er-Video: Mr. President // 13:05 Sommerhits // 16:55 ShowView, VPS und die Videokassette // 27:10 Trailer und verschlüsseltes Pay-TV // 28:15 erste Handys // 29:50 „Deine Mutter“ // 31:30 Lebensmittel-Trends: Crystal Pepsi, grüner Ketchup, Lunchables, Capri-Sonne // 39:45 Werbespots der 90er: Rügenwalder, Weekend Feeling, Super Mario Kart, Super Nintendo, Teleshop, Binding Lager // 54:20 TV-Hits der 90er: Animes und Cartoons 01:02:15 Geh aufs Ganze // 01:09:30 Familienduell // 01:16:05 Ruck Zuck // 01:19:30 Loona // 01:22:10 Napster und MP3 // 01:24:25 Filmhits der 90er: American Pie, Jurassic Park und Co. // 01:35:20 Eins, Zwei oder Drei // 01:44:10 Tod von Lady „Die“ // 01:49:35 Dr. Alban und Oli P // 01:55:25 Feedback zu CK04

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK05: Das Ende von ‚Wetten, dass…?‘

    Es ist passiert: Das ZDF hat
    tatsächlich jede Hoffnung in „Wetten, dass..?“ verloren und wird den
    Showdampfer unter Kapitän Lanz Ende des Jahres versenken. Diese
    Ausnahmesituation veranlasst die Mannschaft von Coopers Kaffee,
    außerplanmäßig zum Sonderdienst anzutreten. Glenn Riedmeier, Manuel
    Nunez Sanchez, Sebastian Lätsch und Jan Schlüter gehen den Gründen für
    die Kapitulation nach und überlegen, ob dieser Schritt wirklich
    unvermeidbar gewesen ist. Ist tatsächlich das Publikum schuld, das
    inzwischen angeblich neue „Sehgewohnheiten“ besitzt oder hätte die Show
    mit einem anderen Moderator gerettet werden können? Ist es klug, die
    Marke „Wetten, das..?“ einfach so aufzugeben? Und wo sollen künftig
    Chris de Burgh und Veronica Ferres ihre neuen Werke vorstellen? Dies und
    mehr in der neuen Ausgabe von Coopers Kaffee.

    Folge direkt herunterladen

    Lade die Folge hier direkt herunter