• Coopers Kaffee

    CK139: TV-Tagebuch April 2021 – The Circle (Netflix), Chad, Markus Lanz

    Liebes Tagebuch,

    heute saßen Freddi, Basti und Julian beisammen um über besonders bemerkenswerte, schöne oder interessante Fernsehformate zu sprechen, die sie im Monat April 2021 geschaut haben. Das war schön. Gestern war es ähnlich, lies es ruhig nach.

    00:02:00 LOL – Last One Laughing und die letzten Folgen

    00:12:30 Gottschalk feiert: Nochmal 18!

    00:17:45 Chad

    00:37:35 Markus Lanz

    00:51:55 How to Russian mit Kat Kaufmann

    00:54:50 Open End mit Michel Friedmann

    00:59:50 Better Call Saul

    01:03:45 United States of Al

    01:07:00 The Circle Season 2

    CK138: Coopers Literaturclub: „Milchmann“ und „Dann schlaf auch du“

    Zum zweiten Mal öffnet Coopers Literaturclub (Clit) seine Pforten. Diesmal sprechen wir über Anna Burns Milchmann, das den renommierten Man Booker Prize gewonnen hat und vom irischen Bürgerkrieg erzählt. Zum im Stream of Consciousness erzählten Buch kommen Julian, Freddi, Jan und Basti zu absolut konträren Urteilen.

    Außerdem geht es um Leïla Slimanis „Dann schlaf auch du“, das die Geschichte der Nanny Louise erzählt, die „ihre“ Kinder umbringt. Gleichzeitig debattieren wir darüber, inwiefern die beschriebenen Konflikte eine zeitgenössische Beobachtung der Gesellschaft sind.

    00:03:55 Milchmann

    00:34:10 Dann schlaf auch du

    CK137: TV-Tagebuch März/April 2021 – Last One Laughing, Böhmermann, Katakomben

    Viel zu lachen in der neuen Ausgabe unseres TV-Tagebuchs? Wir sprechen jedenfalls darüber, wie gut Bullys Lachverbots-Show „Last One Laughing“ geworden ist. Außerdem diskutieren wir über Jan Böhmermanns neuen journalistischen Stil im „ZDF Magazin Royale“ und darüber, wie spannend die neue Joyn-Untergrundserie „Katakomben“ wurde. Und Basti möchte gern mal wieder auf einen Rave…
    00:03:50 Chez Krömer
    00:11:00 Last One Laughing (Amazon Prime)
    00:31:20 Böhmermann und das ZDF Magazin Royale
    00:48:45 Das Hausboot (Netflix)
    00:52:00 King of Queens Reunion und Leah Remini
    01:00:00 Katakomben (Joyn)
    01:21:30 Feedback

    CK136: Wird RTL das neue ZDF?

    Nachdem wir jahrelang das lineare TV aus unseren Sehgewohnheiten verbannt haben, kommen wir jetzt absolut nicht mehr drum herum: RTL klotzt im Programm mal so richtig ran. Klima vor Acht, Jan Hofer und Hape Kerkeling als neue Programm-Highlights, dann noch der Abgang von Dieter Bohlen. Die Nachrichten rund um das RTL-Programm überschlugen sich in den letzten Wochen förmlich.

    Da fragt sich fast: Was kommt als nächstes? Dürfen wir vielleicht sogar mit Harald Schmidt rechnen?

    Und wie sieht eigentlich die Strategie von RTL aus? Und: Was wird aus TV Now, das künftig RTL+ heißen wird?

    Zu diesem TV-Thema haben wir uns natürlich unseren alten Podcast-Kumpanen Glenn eingeladen. Mit ihm diskutieren Basti, Jan und Freddi.

    Lasst uns gerne wissen: Was haltet ihr vom RTL der Zukunft? Und welche Nachricht rund um die Sendergruppe erwartet ihr? Welches Comeback wollt ihr sehen?

    Sorry für die Ton-Schwierigkeiten an einigen Stellen.

    CK135: Serien Hall of Fame 2017 – Dark, Twin Peaks und mehr

    Welche Serie aus dem Jahr 2017 hat den größten Einfluss? Welche Serie hat Auswirkungen auf die Serien-Landschaft? Wir küren das neueste Mitglied der Serien Hall of Fame. Wer kann für immer in den ewigen Olymp der Serien einziehen?

    Es diskutieren Basti Lätsch, Julian Miller und Jan Schlüter. Es schneidet Frederic Servatius.

    Time Codes:

    0:02:34 Twin Peaks

    0:23:55 Dark

    0:40:30 The Handmaid’s Tale

    0:53:55 Thirteen Reasons Why

    1:01:26 The Marvelous Mrs. Maisel

    1:13:55 Exkurs und lobende Erwähnung: Big Little Lies

    1:19:58 Finale

    Die Hall of Fame 2016 findet Ihr hier.

    Hol Dir Hilfe, wenn Du Depressionen oder suizidale Gedanken hast! Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 – oder online.