Kurz vor den Feiertagen haben die drei Kaffeebrüder Jan, Basti und Glenn sich mal wieder die Frage gestellt, was sie anfangen wollen mit dem angebrochenen Abend: Soll es zum supergemütlichen Poetry-Slam mit Mate-Tee und Soja-Latte gehen, in den Techno-Club inklusive Abrissparty, auf die Kirmes mit Geisterbahn, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte? Oder wird „Tabu“ beim Brettspielabend ganze Freundschaften zerstören?
Weil die drei sich nicht entscheiden konnten, haben sie – ganz traditionell – ein Battle daraus gemacht und zwölf Alternativen der Abendgestaltung gegeneinander antreten lassen. Und irgendwie war dabei die ganze Zeit das Mikrofon an und hat das Gespräch mitgelauscht. Danke an den BND für die Zustellung der Tondokumente an dieser Stelle!
Der Gewinner mag vielleicht den einen oder anderen überraschen, daher die Frage an euch Hörer: Für welche der Abendaktivitäten hättet ihr euch entschieden?
Niemand hatte die Gesprächsführung inne.
Timecodes:
00:04:50 Poetry Slam vs. Kochabend
00:16:40 Brettspielabend vs. Karaoke
00:36:30 Bowling vs. Kunstvernissage
01:02:25 Grillparty vs. Horror Dungeon
01:28:45 Techno Club vs. Einweihungsparty
01:49:05 Kneipe vs. Jahrmarkt
02:20:05 Halbfinale
02:30:10 Finale
Lade die Folge hier direkt herunter
Kurz vor den Feiertagen haben die drei Kaffeebrüder Jan, Basti und Glenn sich mal wieder die Frage gestellt, was sie anfangen wollen mit dem angebrochenen Abend: Soll es zum supergemütlichen Poetry-Slam mit Mate-Tee und Soja-Latte gehen, in den Techno-Club inklusive Abrissparty, auf die Kirmes mit Geisterbahn, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte? Oder wird „Tabu“ beim Brettspielabend ganze Freundschaften zerstören?
Weil die drei sich nicht entscheiden konnten, haben sie – ganz traditionell – ein Battle daraus gemacht und zwölf Alternativen der Abendgestaltung gegeneinander antreten lassen. Und irgendwie war dabei die ganze Zeit das Mikrofon an und hat das Gespräch mitgelauscht. Danke an den BND für die Zustellung der Tondokumente an dieser Stelle!
Der Gewinner mag vielleicht den einen oder anderen überraschen, daher die Frage an euch Hörer: Für welche der Abendaktivitäten hättet ihr euch entschieden?
Niemand hatte die Gesprächsführung inne.
Timecodes:
00:04:50 Poetry Slam vs. Kochabend
00:16:40 Brettspielabend vs. Karaoke
00:36:30 Bowling vs. Kunstvernissage
01:02:25 Grillparty vs. Horror Dungeon
01:28:45 Techno Club vs. Einweihungsparty
01:49:05 Kneipe vs. Jahrmarkt
02:20:05 Halbfinale
02:30:10 Finale
Lade die Folge hier direkt herunter
Nachdem es in der ersten Update-Runde vorrangig um den deutschen TV Markt ging, besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch und Glenn Riedmeier nun, von welchen aktuellen US-Serien sie zuletzt angetan waren und auch welche älteren Produktionen immer noch sehenswert sind.
CK41 und CK40 wurden am gleichen Abend aufgezeichnet, weswegen wir auf Eure Kommentare im kommenden Podcast eingehen werden. Zudem kann bestätigt werden, dass Superstore um eine 2. Staffel verlängert wurde und Basti zuletzt doch noch seinen Frieden mit Telenovela gemacht hat.
Timecodes:
00:02:00 Superstore
00:14:05 Telenovela
00:21:15 Mozart in the Jungle
00:25:20 Nurse Jackie
00:31:15 American Crime Story: The People v O.J. Simpson
00:43:20 Billions
00:46:40 American Crime
00:54:53 The Slap (Australien)
00:58:53 Twin Peaks
01:10:57 Hollywood im Revival-Wahn
Lade die Folge hier direkt herunter
Nachdem es in der ersten Update-Runde vorrangig um den deutschen TV Markt ging, besprechen Jan Schlüter, Sebastian Lätsch und Glenn Riedmeier nun, von welchen aktuellen US-Serien sie zuletzt angetan waren und auch welche älteren Produktionen immer noch sehenswert sind.
CK41 und CK40 wurden am gleichen Abend aufgezeichnet, weswegen wir auf Eure Kommentare im kommenden Podcast eingehen werden. Zudem kann bestätigt werden, dass Superstore um eine 2. Staffel verlängert wurde und Basti zuletzt doch noch seinen Frieden mit Telenovela gemacht hat.
Timecodes:
00:02:00 Superstore
00:14:05 Telenovela
00:21:15 Mozart in the Jungle
00:25:20 Nurse Jackie
00:31:15 American Crime Story: The People v O.J. Simpson
00:43:20 Billions
00:46:40 American Crime
00:54:53 The Slap (Australien)
00:58:53 Twin Peaks
01:10:57 Hollywood im Revival-Wahn
Lade die Folge hier direkt herunter
Das Coopers-Kaffee-Team hat wieder einmal das getan, was es am liebsten macht: Fernsehen. In zwei Update-Ausgaben tauschen wir uns darüber aus, was wir in den letzten Wochen gesehen haben. Im ersten Teil plaudern Sebastian Lätsch, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez und Glenn Riedmeier über Neuigkeiten im deutschen TV. Wie gelungen war Bastian Pastewkas ZDF-Dramaserie „Morgen hör ich auf“, konnte „Schulz & Böhmermann“ mit seinem Vorgänger mithalten, und sind „Circus HalliGalli“ und das „Neo Magazin Royale“ immer noch sehenswert? Außerdem: Wie bewerten wir die neue RTL II-Boulevard-Satire „Starshine“ mit Collien Ulmen-Fernandes, sind wir dank „Gefragt – Gejagt“ zu Quizaddicts geworden und freuen wir uns über die Fortführung von „Schlag den Star“ als Live-Show mit Elton?
Über Eure Meinung zu den einzelnen Shows freuen wir uns. Entweder hier in den Kommentaren, bei Facebook oder Twitter.
Timecodes:
00:04:30 Morgen hör ich auf
00:28:15 Starshine
00:36:23 Circus Halligalli
00:49:12 Neo Magazin Royale
01:00:30 Schulz und Böhmermann
01:12:25 Schlag den Star
01:25:17 Gefragt – Gejagt
01:39:00 Feedback
01:45:12 Bonus
Lade die Folge hier direkt herunter