Nach 21 Jahren Telefontalk verabschiedete sich Jürgen Domian Ende 2016 von seiner nächtlichen Sendung. Damit verschwand ein weiteres WDR-Format vom Bildschirm, das den Sender maßgeblich geprägt hat. Mehr als 3000 Episoden wurden produziert, mehr als 25.000 Telefonate führte Domian in den 21 Jahren. Basti, Glenn und Frederic blicken zurück und lassen „Domian“ Revue passieren. Welche Anrufer sind uns besonders in Erinnerung geblieben, welche Themen haben uns am meisten interessiert? Wie hat sich die Sendung im Laufe der Jahre verändert? Was hat uns an „Domian“ besonders gut gefallen, was sahen wir kritisch? Und gibt es Alternativen für all die schlaflosen Nachteulen, die nun nicht mehr wissen, was sie um 1 Uhr nachts machen sollen? Das und mehr in unserem längst geplanten und nun endlich realisierten Domian-Podcast!
-
Coopers Kaffee
Schreibe eine AntwortCK56: Einsam und geil – Das Ende von „Domian“
Nach 21 Jahren Telefontalk verabschiedete sich Jürgen Domian Ende 2016 von seiner nächtlichen Sendung. Damit verschwand ein weiteres WDR-Format vom Bildschirm, das den Sender maßgeblich geprägt hat. Mehr als 3000 Episoden wurden produziert, mehr als 25.000 Telefonate führte Domian in den 21 Jahren. Basti, Glenn und Frederic blicken zurück und lassen „Domian“ Revue passieren. Welche Anrufer sind uns besonders in Erinnerung geblieben, welche Themen haben uns am meisten interessiert? Wie hat sich die Sendung im Laufe der Jahre verändert? Was hat uns an „Domian“ besonders gut gefallen, was sahen wir kritisch? Und gibt es Alternativen für all die schlaflosen Nachteulen, die nun nicht mehr wissen, was sie um 1 Uhr nachts machen sollen? Das und mehr in unserem längst geplanten und nun endlich realisierten Domian-Podcast!
CK55: #Glennpunkt – Das Ende von Circus Halligalli
Glennpunkt: Schluss mit HalliGalli – Die Manege des Wahnsinns schließt ihre Pforten
Nach „MTV Home“ und „neoParadise“ landeten Joko und Klaas 2013 mit ihrem „Circus HalliGalli“ bei ProSieben. Doch schon bald wird diese Ära zu Ende sein: Das Duo kündigte den Abschied der Sendung an. Noch bis Juni wird die aktulle Staffel zu sehen sein, danach ist Schluss. Im aktuellen Glennpunkt diskutieren Basti, Glenn und Frederic darüber, was dies für Folgen haben könnte. Wie lange wird es das Duo Joko & Klaas überhaupt noch geben? Und was plant ProSieben für die Zeit nach HalliGalli – eine neue Late-Night oder einfach noch mehr Big Bang Theory?
Durch die aktuelle Lage verschiebt sich unser Domian-Podcast um wenige Tage.
CK55: #Glennpunkt – Das Ende von Circus Halligalli
Glennpunkt: Schluss mit HalliGalli – Die Manege des Wahnsinns schließt ihre Pforten
Nach „MTV Home“ und „neoParadise“ landeten Joko und Klaas 2013 mit ihrem „Circus HalliGalli“ bei ProSieben. Doch schon bald wird diese Ära zu Ende sein: Das Duo kündigte den Abschied der Sendung an. Noch bis Juni wird die aktulle Staffel zu sehen sein, danach ist Schluss. Im aktuellen Glennpunkt diskutieren Basti, Glenn und Frederic darüber, was dies für Folgen haben könnte. Wie lange wird es das Duo Joko & Klaas überhaupt noch geben? Und was plant ProSieben für die Zeit nach HalliGalli – eine neue Late-Night oder einfach noch mehr Big Bang Theory?
Durch die aktuelle Lage verschiebt sich unser Domian-Podcast um wenige Tage.
CK54: Im Westen nichts Neues – Das Ende der WDR-Unterhaltung
Was bleibt vom WDR übrig, wenn Götz und Christine ihre WG für immer schließen und selbst Domian keine Lust mehr auf Nachtschichten hat? Diese Frage stellten wir uns Ende 2016 und bemerkten: Die große Zeit der WDR-Unterhaltung scheint vorbei zu sein. Während sich Größen wie Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe und Alfred Biolek früher im WDR austoben konnten, herrscht spätestens seit dem Ende von Zimmer Frei glanzloser öffentlich-rechtlicher Durchschnitt. Wir erinnern an die Zeit bester westdeutscher Unterhaltung: an Schmidteinander, Geld oder Liebe, der Hobbythek, Bios Bahnhof und viele weitere Köpfe, die durch den WDR berühmt geworden sind.
Wie trist es nun wirklich um das heutige Programm aus Köln steht, wird aber auch diskutiert, schließlich konnte der Sender für jüngere Sendungen Namen wie Carolin Kebekus, Micky Beisenherz und Jan Böhmermann gewinnen. Und dann gibts ja noch Olli Dittrich, und den lieben ja alle. Spoiler: Wir auch!Feedback zu den letzten Sendungen gibt es am Ende des Podcasts.
In der nächsten Ausgabe werden wir uns dann vollkommen #Domian widmen.
Timecodes:
00:02:00 Die Sendung mit der Maus
00:05:00 Jürgen von der Lippe (Geld oder Liebe)
00:16:00 Eckart von Hirschhausen
00:21:00 Kopfball
00:23:30 Harald Schmidt (Schmidteinander, HSS)
00:45:20 Hape Kerkeling
00:46:20 Götz Alsmann, Christine Westermann, Cordula Stratmann (Zimmer Frei! u.a.)
01:07:00 Olli Dittrich (Dittsche u.a.)
01:17:17 Alfred Biolek (Bios Bahnhof, Boulevard Bio)
01:27:45 Jean Pütz (Hobbythek)
01:33:10 Nightwash
01:35:10 Zeiglers wunderbare Welt des Sports
01:37:50 Aktuelle Comedy (Pussyterror TV, Das Lachen Der Anderen, DUEILV)
01:46:30 WDR-Check und Ihre Meinung
01:50:25 Feedback