• Coopers Kaffee

    CK135: Serien Hall of Fame 2017 – Dark, Twin Peaks und mehr

    Welche Serie aus dem Jahr 2017 hat den größten Einfluss? Welche Serie hat Auswirkungen auf die Serien-Landschaft? Wir küren das neueste Mitglied der Serien Hall of Fame. Wer kann für immer in den ewigen Olymp der Serien einziehen?

    Es diskutieren Basti Lätsch, Julian Miller und Jan Schlüter. Es schneidet Frederic Servatius.

    Time Codes:

    0:02:34 Twin Peaks

    0:23:55 Dark

    0:40:30 The Handmaid’s Tale

    0:53:55 Thirteen Reasons Why

    1:01:26 The Marvelous Mrs. Maisel

    1:13:55 Exkurs und lobende Erwähnung: Big Little Lies

    1:19:58 Finale

    Die Hall of Fame 2016 findet Ihr hier.

    Hol Dir Hilfe, wenn Du Depressionen oder suizidale Gedanken hast! Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 – oder online.

    CK134: TV-Tagebuch Februar 2021 – Schmidt, Obama, Frasier

    In der zweiten Ausgabe unserer neuen Reihe wühlen wir uns durch die Vielfalt der Medienlandschaft: Neben einem Interview mit Manual Andrack geht es um die Situation der Late Night in Deutschland, aber auch um Sitcoms oder Stand-up-Comedy. 

    Außerdem diskutieren wir die Spotify-Podcasts der Obamas und reden über Serien auf Netflix, Amazon Prime Video, TV Now und bei Arte.

    Das alles ganz frei nach Julians Motto: „Don’t meet your heroes 20 years later.“ Neben ihm sind auch Basti, Freddi und Jan am Start.

    Time Codes:

    00:02:20 Manuel Andrack, Harald Schmidt und die Political Correctness

    00:05:40 Früher und heute: Late Night in Deutschland ist tot

    00:12:20 Stand-up: Louis CK, Felix Lobrecht und Sybille Bullatschek

    00:21:30 Sitcoms: „Bob Hearts Abishola“, „Kenan“ und „Young Rock“

    00:31:20 Podasts: Obama und Springsteen, Harry und Meghan, Michelle Obama, DLF Audiothek

    00:36:20 Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen: Sollen wir das ZDF abschaffen?

    00:44:50 „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ begins

    00:46:30 Was sind das für scheiß Fragen: Sportberichterstattung in Deutschland

    00:54:50 „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ continues

    00:56:00 TV NOW exclusive: „Even Closer – Hautnah“

    00:58:30 „Tribes of Europa“ – Wenn der Titel nichtmal das Schlechteste ist

    01:02:45 Netflix got the power: „Bad Banks“ geht durch die Decke

    01:10:10 „The Crew”: Kevin can f*ck himself

    01:12:10 „In Treatment”: Jetzt auch Französisch (Gibt es hier bei Arte.)

    01:16:00 „Inside No. 9“ (Gibt es hier bei Arte.)

    01:16:55 Sitcom-Klassiker: “Murphy Brown“

    01:22:00 Feedback von Euch (und wie es mit „Big Sky“ und „WandaVision“ weiter ging)

    01:29:05 Der neue „Frasier“

    Hier noch der Link zur deutschen Version des 80s-Intros von „WandaVision“

     

    Hinweis: Der Podcast wurde vor Bekanntwerden des Interviews von Harry und Meghan mit Oprah aufgezeichnet.

    CK133: WandaVision und Big Sky (Disney+)

    Disney fährt auf in seinem eigenen Streamingdienst: In diesen Tagen startet der Star-Bereich, der neue Formate und alte Klassiker beinhaltet. Wir reden parallel zum Deutschlandstart über „Big Sky“, einem Aushängeschild des Star-Bereichs: Wie gut ist der Backwood-Thriller? Außerdem sprechen wir – aus der Sicht der Sitcom-Kenner – über die Marvel-Serie WandaVision, die in diesem Jahr großes Gesprächsthema wurde.
    Wir freuen uns über eure Meinung zu den Serien in den Kommentaren oder auf Social Media!
    00:05:45 Big Sky
    00:42:15 WandaVision

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK133: WandaVision und Big Sky (Disney+)

    Disney fährt auf in seinem eigenen Streamingdienst: In diesen Tagen startet der Star-Bereich, der neue Formate und alte Klassiker beinhaltet. Wir reden parallel zum Deutschlandstart über „Big Sky“, einem Aushängeschild des Star-Bereichs: Wie gut ist der Backwood-Thriller? Außerdem sprechen wir – aus der Sicht der Sitcom-Kenner – über die Marvel-Serie WandaVision, die in diesem Jahr großes Gesprächsthema wurde.
    Wir freuen uns über eure Meinung zu den Serien in den Kommentaren oder auf Social Media!
    00:05:45 Big Sky
    00:42:15 WandaVision

    Lade die Folge hier direkt herunter

    CK132: Unser TV-Tagebuch Januar 2021

    Mitten im Lockdown geht die Bildschirmzeit rapide nach oben – auch bei uns. Daher wollen wir einfach mal darüber reden, was bei uns über die Bildschirme flimmert – ob klassische Show im Fernsehen, Talks bei YouTube oder die Serie am Laptop. Was uns im Januar bewegt habt, erfahrt ihr hier.

    Mit welchen Formaten vertreibt ihr euch die Zeit? Habt ihr ein besonderes Format entdeckt? Wir freuen uns über eure Kommentare!

    00:06:00 Trash-TV
    00:17:45 Gameshow-Boom in den USA
    00:22:30 Dschungelcamp 2021 und C-Promis
    00:31:15 Hape Kerkeling und „Darüber lacht die Welt“
    00:44:00 Große Shows früher und heute
    00:50:00 Dating-Shows
    01:05:00 Schmidt bei Hazel Brugger
    01:09:00 Debatten-Formate

    Lade die Folge hier direkt herunter